Von Ping Pong bis Präzision: Rationalisierung des Auftragszyklus

In vielen B2B-Umgebungen kann sich die Bearbeitung einer Bestellung wie ein Ping-Pong-Spiel anfühlen – E-Mails fliegen hin und her, PDFs werden hoch- und heruntergeladen und ständige Klarstellungen verzögern jeden Schritt. Diese Kommunikationsüberlastung verlangsamt nicht nur den Betrieb, sondern führt auch zu Fehlern, Engpässen und unnötiger manueller Arbeit. PEDIF bietet einen intelligenteren Weg in die Zukunft, indem es unstrukturierte Kommunikation in strukturierte, automatisierte Workflows umwandelt.
Das Problem mit dem traditionellen Orderzyklus
Die manuelle Auftragsabwicklung umfasst oft den mehrfachen E-Mail-Austausch, Telefonanrufe und die erneute Eingabe von Daten in Backend-Systeme. Dokumente liegen in verschiedenen Formaten vor – PDFs, gescannte Bilder, Excel-Tabellen –, von denen keines standardisiert oder für die Automatisierung bereit ist. Daraus ergibt sich:
- Verlangsamte Auftragsbestätigungen- Hohe Fehlerquoten bei der Dateneingabe- Schlechte Sichtbarkeit des Auftragsstatus- Erhöhte Kosten aufgrund von Ineffizienz
Wie PEDIF Präzision bringt
PEDIF beseitigt diese Ineffizienzen durch seine fingerabdruckbasierte Dokumentenverarbeitung. Anstatt sich auf Vorlagen oder OCR zu verlassen, erfasst PEDIF Daten aus eingehenden PDF-Bestellungen mit 100%iger Genauigkeit und liefert sie in strukturierten Formaten, die für die Automatisierung bereit sind. Unabhängig davon, ob Sie ein ERP, ein Beschaffungssystem oder eine benutzerdefinierte Datenbank verwenden, PEDIF lässt sich nahtlos integrieren und sorgt dafür, dass Ihr Workflow intakt bleibt.
Vorteile der Automatisierung des Bestellzyklus
- Kein Hin und Her mehr per E-Mail zur Auftragsklärung- Verkürzte Auftragsbearbeitungszeiten von Tagen auf Minuten- Verbesserte Genauigkeit und reduzierte Nacharbeit- Echtzeit-Verfolgung von ein- und ausgehenden Bestellungen- Skalierbare Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst
Umstellung: Keine Veränderung für Ihre Partner
Eine der größten Stärken von PEDIF ist die Fähigkeit, mit Ihrem bestehenden Prozess zu arbeiten. Ihre Lieferanten oder Kunden können weiterhin Bestellungen als PDFs versenden, während PEDIF sie automatisch in strukturierte, maschinenlesbare Formate umwandelt – keine Vorlagen, keine Verzögerungen beim Onboarding, Sie müssen Ihre Partner nicht bitten, etwas zu ändern.
Den Kreislauf durchbrechen – Automatisieren mit PEDIF
Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit manueller Auftragsverwaltung und endlosen Nachrichtenschleifen. Lassen Sie sich von PEDIF zeigen, wie Sie jeden eingehenden Auftrag in einen schlanken, automatisierten Prozess verwandeln können.