Die digitale Revolution: PDF to EDI in der Supply Chain

Überbrückung der EDI-Lücke
Heutige Lieferketten verlassen sich auf Electronic Data Interchange (EDI), um den Austausch wichtiger Dokumente wie Bestellungen, Rechnungen, Lieferscheine und Bestätigungen zu optimieren. Aber nicht jeder Partner kann traditionelles EDI unterstützen – und hier kommt die PDF-to-EDI-Revolution ins Spiel. PEDIF schließt diese EDI-Lücke, indem es unstrukturierte PDFs in präzise, strukturierte Daten umwandelt – automatisch und ohne Vorlagen oder OCR-Fehler.
Warum das wichtig ist
Unstrukturierte PDFs erfordern manuellen Aufwand oder brüchige OCR-Workflows – beides ist zeitaufwändig, teuer und fehleranfällig.
Echtes EDI ermöglicht die Kommunikation von Maschine zu Maschine und steigert so die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Compliance.
EDI ist der Kern der Effizienz der Lieferkette: Bestellungen werden in Sekunden statt in Tagen versandt, Ablehnungen werden frühzeitig erkannt und weniger Fehler stören den Betrieb.
Was PEDIF bietet
100 % genaue Datenerfassung mit Fingerabdruck-KI – keine Vorlagen, keine OCR.
Umfassende Dokumentenunterstützung: Rechnungen, Bestellungen, Bestätigungen, Lieferscheine, Packlisten – und mehr – alles in EDI-kompatibles XML, EDIFACT oder proprietäre Formate konvertiert.
Nahtlose Integration: Funktioniert mit ERPs, Beschaffungsplattformen, Buchhaltungstools, Legacy-Systemen oder kundenspezifischer Software. PEDIF passt sich an Ihren Tech-Stack an – keine Überholung erforderlich.
Vorteile in der Praxis
Fehlerfreie Verarbeitung: Eliminieren Sie manuelle Eingaben und verhindern Sie Datenverluste.
Schnellere Order-to-Cash-Zyklen: Transaktionen werden in Minuten statt Tagen abgeschlossen.
Skalierbar und zukunftssicher: Verbinden Sie jeden Handelspartner – EDI oder nicht – mit einem Service.
Blick in die Zukunft
Im Zuge der Weiterentwicklung der Digitalisierung der Lieferkette ist PDF-to-EDI nicht nur eine Problemumgehung, sondern ein strategischer Wegbereiter. Es schaltet frei:
Vollständiger digitaler Bestellzyklus: PDF zu strukturierten Daten, dann EDI zu Partnern.
Verbesserte Automatisierung: weniger Ausnahmen, Echtzeitbestätigungen, bessere Nachverfolgung.
Regulatorische Bereitschaft: Vereinfachen Sie Audit-Trails und Compliance mit minimalem Aufwand.
Sind Sie bereit, die Lücke zu schließen?
Entdecken Sie, wie PEDIF PDF-Bestellungen direkt in Ihre Systeme integrieren kann – ohne dass Ihre Partner etwas ändern müssen. Klicken Sie unten, um die Kompatibilität zu überprüfen und noch heute mit der Automatisierung zu beginnen: